MS-Vortrag am 27.09.2025
Einführung zur Multiplen Sklerose für Patienten und Angehörige am 27. September 2025, 11:00 – 13:00
… in der Neurologischen Praxis am Kaiserplatz! Wir sind Ihr kompetenter, zentral gelegener Ansprechpartner bei sämtlichen Fragen aus dem neurologischen Fachgebiet. Die Praxis im Main-Kinzig-Kreis ist nun eigenständig, Frau Dr. Erdmann erreichen Sie direkt dort.
Telefonisch erreichen Sie uns zwischen 8:30 und 15:00 Uhr.
In unser Praxis stehen Ihnen die folgenden diagnostischen Mittel sowie spezialisierten Therapien zur Verfügung:
EEG – Elektroencephalographie
ENG – Elektroneurographie
VEP – Visuell evozierte Potentiale
SSEP – Somatosensibel evozierte Potentiale
SONO – Duplexsonographie der Hals- und Hirngefäße
SONONerv – Sonographie peripherer Nerven bei Engpasssyndromen
Peri – Gesichtsfeldperimetrie
Tensio – Tensiometrie zur Augeninnendruckbestimmung
EKG – Elektrocardiographie
ERGO – Belastungsergometrie
Objektive Visusbestimmung
Wiener Testsystem zur verkehrsmedizinischen Begutachtung
Liquorpunktion zur Liquoranalyse
Neuroimmunologisch komplexe Infusionstherapien mit gesteuerter Infusionsrate und telemetrischer Monitorüberwachung
Wir bieten Ihnen in unseren großzügigen und modern ausgestatteten Praxisräumen mit einem jungen und engagierten Team das komplette Spektrum der neurologischen Versorgung nach aktuellsten Standards an.
Wir versorgen Sie umfassend: die Schwerpunkte unserer Tätigkeit liegen in den Bereichen der Neuroimmunologie (z.B. Multiple Sklerose), der Epileptologie, Kopfschmerzerkrankungen (z.B. Migräne), dem Gebiet der Demenzerkrankungen, Parkinson und sonstigen Bewegungsstörungen, im Bereich der Polyneuropathien, Schwindelerkrankungen, Nervenkompressionssyndrome und Muskelerkrankungen, der Schlaganfallvor- und Nachsorge und Diagnostik bei Hirntumorverdacht. Die enge interdisziplinäre Vernetzung mit Kollegen angrenzender Fächer, etwa der Neurochirurgie, Psychiatrie, HNO-Heilkunde, Orthopädie, Dermatologie, Infektiologie und Radiologie ist für uns eine Selbstverständlichkeit und ermöglicht uns die reibungslose, zielgerichtete und zügige Umsetzung diagnostischer und therapeutischer Strategien zum Wohl unserer Patienten.
Darüberhinaus sind wir gutachterlich tätig und bieten tauchmedizinische und verkehrsmedizinische Tauglichkeitsuntersuchungen und Beratungen an. In unseren Praxisräumen finden nach Anmeldung außerdem flugmedizinische Untersuchungen zur Erlangung des „medical“ statt.
Wir sind als Teilnehmende und Vortragende auf neurologischen Fachkongressen vertreten und sowohl im Rahmen von Zulassungsstudien als auch eigener wie multizentrischer Studien wissenschaftlich tätig (s. Publikationsliste Dr. Mayer).
Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 10 Arbeitstagen einen ersten Termin anzubieten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dies bei Herrn Dr. Mayer nicht immer garantieren können. Auf Anfrage durch Ihren überweisenden Arzt ist eine begründete Priorisierung möglich. Wir wollen Ihnen weiterhelfen.
Zu Ihrem Termin bringen Sie bitte aussagekräftige Vorbefunde, z.B. Arztbriefe, Laborbefunde und Befunde radiologischer Untersuchungen mit. Bitte wählen Sie Ihre „Checkliste“.
Über „TAVIOS“ können Sie direkt freie Termine buchen.
Sofern Sie bereits bei uns in Behandlung sind, wählen Sie bei der Terminvereinbarung bitte Ihren Stammarzt aus; bei Auswahl eines anderen Arztes können wir das Zustandekommen des Termins nicht garantieren.
Sollte im gewünschten Zeitfenster über TAVIOS kein Termin angeboten werden, so nutzen Sie bitte die telefonische Terminvereinbarung.
Kaiserstraße 14
60311 Frankfurt am Main
Telefon: 069 751611
Telefax: 069 74742960
Email: praxis@neurologie-ffm.de
Montag
9:00 – 13:00
14:00 – 18:00
Dienstag
9:00 – 13:00
15:00 – 20:00
Mittwoch
9:00 – 13:00
Donnerstag
9:00 – 13:00
14:00 – 20:00
Freitag
9:00 – 13:00
Zugang über Kirchnerstraße 2 (links von „Coffee Fellows“)!
Mit dem Auto: Parkhaus Kaiserplatz, Bethmannstraße 50–54
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nördlicher Ausgang Willy-Brandt-Platz.
U-Bahn-Linien U1, U2, U3, U8, U4 und U5.